Die Beziehung zwischen Kameraobjektiv-Brennweite und Winkel

创建于2024.12.05
Die Beziehung zwischen der Brennweite des Kameramoduls und dem Winkel:
  1. Fokuslänge: Die Fokuslänge ist der Abstand zwischen dem Fokus eines Linsensystems und dem Bildsensor. Sichtfeldwinkel (FOV): Der Sichtfeldwinkel bezieht sich auf den Bereich, der von einer Kamera oder einem optischen Instrument erfasst werden kann.
Brennweite: Der Abstand vom Zentrum des Objektivs zur Bildebene (normalerweise dem Sensor oder Film).
Sichtfeld SichtfeldDer Winkel: Der Winkel des räumlichen Bereichs, den die Linse erfassen kann.
  1. Umgekehrtes Verhältnis zwischen Brennweite und Sichtfeldwinkel.
Je kürzer die Brennweite, desto größer der Sichtwinkel (FOV), und desto weiter der Szenebereich, der erfasst werden kann.
Je länger die Brennweite, desto kleiner der Sichtwinkel (FOV), und desto enger der Bereich, der erfasst werden kann.
  1. Entsprechende Überwachungswinkel und -entfernungen für verschiedene Brennweiten.
Anwendungsszenarien für Weitwinkelobjektive.
Brennweitenbereich: In der Regel zwischen 2,8 mm und 16 mm.
Überwachungswinkel: Zum Beispiel kann eine Linse mit 2,8 mm einen Sichtwinkel von etwa 120 Grad bieten, der für Szenen mit weitem Blickwinkel geeignet ist, wie Flure oder Hallen.
Empfohlene Entfernung: Objektive mit kürzeren Brennweiten können klare Bilder in geringeren Entfernungen liefern, decken jedoch möglicherweise nicht längere Entfernungen ab.
Anwendungsszenarien für Teleobjektive.
Brennweitenbereich: Typischerweise über 16mm.
Überwachungswinkel: Zum Beispiel kann ein 16-mm-Objektiv einen Sichtwinkel von ca. 19,8 Grad bieten, der für Szenen geeignet ist, die eine Überwachung über weite Entfernungen erfordern, wie z.B. das Beobachten von Aktivitäten in der Ferne.
Empfohlene Entfernung: Objektive mit längeren Brennweiten können klare Bilder in größeren Entfernungen liefern, decken jedoch möglicherweise kürzere Entfernungen nicht ab.
  1. Die Beziehung zwischen Brennweite und Schärfentiefe Tiefe des Fokus). -> ).
Brennweite beeinflusst nicht nur den Sichtwinkel, sondern hat auch direkten Einfluss auf die Tiefenschärfe. Tiefenschärfe bezieht sich auf den Bereich vom Vordergrund bis zum Hintergrund, der scharf ist. Je kürzer die Brennweite, desto größer die Tiefenschärfe mit einem deutlichen Hintergrundunschärfe-Effekt, geeignet zur Hervorhebung des Motivs. Je länger die Brennweite, desto kleiner die Tiefenschärfe mit einem klareren Hintergrund, geeignet für Szenen, die präzise Fokussierung erfordern.
  1. Der Einfluss der Blende auf die Tiefenschärfe.
Die Größe der Blende beeinflusst auch die Tiefenschärfe. Eine größere Blende (kleinere Blendenzahl) erhöht die Tiefenschärfe und macht sowohl den Vordergrund als auch den Hintergrund klarer. Eine kleinere Blende (höhere Blendenzahl) verringert die Tiefenschärfe, verwischt den Hintergrund und hebt das Motiv hervor.
Zusammenfassend besteht eine enge Beziehung zwischen der Brennweite und dem Winkel von Kameramodulen. Die Auswahl der richtigen Brennweite und Blende ist entscheidend für die Erzielung des besten Überwachungseffekts.
0
Kontakt
Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unterstützung

+8618520876676

+8613603070842

Nachrichten

leo@aiusbcam.com

vicky@aiusbcam.com

WhatsApp
WeChat